ÜBER CLIB CLAP
Claire Maria Lehmann b. 1964 und Iben Harboe b. 1969
Clib Klap ist die gemeinsame Sammlung von Claire Maria Lehmann und Iben Harboe Beide absolvierten 1996 und 1999 die dänische Designschule.
Der erste Teil des Namens kombiniert die ersten beiden Buchstaben des Vornamens des Töpfers, Claire und Iben, während Klap aufgrund seiner spielerischen, auditorischen Eigenschaften ausgewählt wurde: Clib Klap. Das Duo arbeitet seit 2003 mit einer Teekanne als erstem Produkt zusammen.
Die Kollektion wächst stetig mit neuen relevanten und praktischen Produkten mit Schwerpunkt auf Material und taktilen Eigenschaften. Die Produkte werden in Dänemark in zwei Werkstätten in Holbæk und Kopenhagen hergestellt.
Im Jahr 2008 ausgestellt Clib Klap bei Normann Copenhagen als Gewinner von Design mit bedeutendem Wettbewerb. 2007 und 2009 wurden sie für die Biennale für Handwerk und Design in Trapholt ausgewählt. Das Duo erhielt 2012 Zuschüsse vom Jubilæumsfond der Danmarks Nationalbank und vom Statens Kunstfond in den Jahren 2015, 2016, 2017 und 2020.
Clib Klap Projekte beginnen immer mit einer Definition in Worten - einer Geschichte, die in Form, Material oder Technik erzählt wird. Dabei kommen sie auf das Wesentliche und behalten den Ausgangspunkt der vielen folgenden Skizzen bei. Mit ihrer Keramik wollen sie Handwerk weitergeben, mit Leben, Sinnlichkeit und einem authentischen Abdruck von Mensch und Hand dahinter.